29/07/2025 0 Kommentare
Workshop: Interkulturelle Sensibilisierung für Kitamitarbeitende
Workshop: Interkulturelle Sensibilisierung für Kitamitarbeitende

Interkulturelle Sensibilisierung für Kitamitarbeitende (Workshop im Rahmen der Interkulturellen Woche in Herford)
Eine anerkennende und diverse Gesellschaft kann nur entstehen, wenn demokratische und pluralistische Ansätze die Lebens- und Teilhabechancen bereits der jüngsten Mitglieder*innen mitdenken. Diese werden aber zu Beginn des Lebens eingeschränkt, wenn grundlegende Strukturen, die Abwertung und Marginalisierung bestimmter Bevölkerungsminoritäten wie Menschen mit dunkler Hautfarbe oder von Menschen mit muslimischem Glauben bereits strukturell in Handlungsroutinen eingeschrieben sind, nicht hinterfragt werden.
Das Bildungs- und Workshopangebot soll sich an Menschen richten, die im Setting Kindertagesstätte arbeiten und an Personen, die sich allgemein beruflich mit dem Setting KiTa befassen. Die Veranstaltung soll dafür sensibilisieren, dass interkulturelle Kompetenz für Kindertagesstättenmitarbeiter*innen kein „geneigtes Entgegenkommen“ ist, sondern vielmehr eine unabdingbare Schlüsselqualifikation darstellt, um jungen Menschen mit Beginn des Lebens an zu ermöglichen, an Demokratie teilzuhaben.
Die Veranstaltung findet im Haus der Begegnung statt. Sie wird geleitet von Öznur Özen, Sozialarbeiterin und Interkulturelle Trainerin (Diakonisches Werk im Kirchenkreis Herford, Integrationsagentur) sowie Petra Feldmann, Interkulturelle Multiplikatorin und Leitung des Hauses der Begegnung.
Es wird um eine Anmeldung gebeten: petra.feldmann@kirchenkreis-herford.de
Kommentare